Unsere Projekte
2020: Unterstützung bedürftiger Familien mit Lebensmitteln
Aufgrund der aktuellen Situation durch den Corona-Virus unterstützten wir 2020 bedürftige Familien mit Lebensmitteln. Dies passierte in Zusammenarbeit mit der Al-Hadi Welfare Organization (AHWO).
Seit ihrer Gründung hat die AHWO daran gearbeitet, das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung von Bildung zu schärfen. Sie versucht grundlegende Bedürfnisse, wie die Gesundheit bedürftiger Menschen, zu verbessern, arbeitet an sozialen Fragen und der Verbesserung der Umwelt und kümmert sich um viele andere Themen die vernachlässigt werden und die der angemessenen Aufmerksamkeit bedürfen.
Im Rahmen der Kooperation wurden Lebensmittel und weitere grundlegende Dinge des täglichen Lebens an bedürftige Familien in verschiedenen Orten wie Malir Town, Jaffer-e-Tayyar Society, Millat Town, Saudabad, Landhi und Mosamiyat in Karachi verteilt.
2016: Projekt für die Penta Model School Karachi Pakistan
In August 2016 wurde ein Projekt mit der Unterstützung der Georg Kraus Stiftung erfolgreich durchgeführt.
> Bilder in der Bildergalerie
2015: Unterstützung der Al-Kazim Public School
2015 haben wir die Kinder in der Al-Kazim Public School Karachi Pakistan unterstützt. Dieses Projekt wurde erfolgreich durchgeführt.
> Bilder in der Bildergalerie
2014: Schulmaterialien für Zain Welfare English School
Im Jahre 2014 wurde ein Projekt auch in der Zain Welfare English School Islamabad Pakistan durchgeführt. Dadurch haben die Kinder dort Schulmaterialien erhalten.
> Bilder in der Bildergalerie
2013: Schulmöbel und Papierfalten
Tische und Stühle für die Kinder in Zain Welfare Trust Islamabad Pakistan
Als erstes haben wir die Anfrage von Möbeln auf dem Markt geprüft und auf den Preis und die Qualität geachtet. In einem Geschäft hat uns das Möbel zugesagt und wir haben es dort gekauft. Wir haben dann den Transporter bestellt und die Möbel in die Schule gebracht. Am Abend haben wir diese Arbeit angefangen und um 23 Uhr in der Nacht sind wir in der Schule angekommen. Am nächsten Tag waren die Schüler überrascht, als sie die neuen Möbeln gesehen haben. Sie waren sehr erstaunt und sehr glücklich.
In dieser Schule gab es vorher keine Möbel für alle Kinder. Nun haben alle Kinder einen eigenen Stuhl in der Schule. Vorher sind die Kinder auf dem kalten Boden gesessen, deswegen war diese Veränderung in ihrer Schule eine sehr große Freude. Zwei Schüler haben eine kleine Rede in englischer Sprache gehalten und gegen Ende wurde Milch unter den Schülern verteilt. Inzwischen wurde das Möbel in die Klassenzimmer gebracht und die Kinder haben den Tag in der Schule auf ihren Stühlen verbracht. Es war ein guter Tag in der Schule und eine wichtige Entwicklung zur Verbesserung der Schulsituation in Pakistan.
Aurang Zeb
> Bilder in der Bildergalerie
Schmetterlinge fliegen und Frösche hüpfen im Jugendhaus Hochdorf
Der Verein Bildungsbewusstsein hat sich dieses Jahr am Ferienprogramm beteiligt.15 Kinder begleitet von einigen Müttern haben sich eingefunden und mit den original japanischen Faltpapieren gearbeitet. Die kräftigen Farben zum Teil doppelseitig mit der gleichen Farbe oder mehrfarbig haben die Kinder, nachdem sie die Falttechnik gelernt hatten zu kreativen Ausschmückungen angeregt. Vier Falttechniken wurden auch von den Kleinsten gelernt: Tischtuch falten, Kopftuch falten. Schrank und Brief falten. Belohnt wurden die Kinder durch ihren Einsatz und die schönen Ergebnisse
Der Verein unterstützt eine Schule in Pakistan. Die Zain English Medium School befindet sich in Mera Abadi, eines der Armenviertel von Islamabad. Durch Spenden konnte Schulmaterial und ein Wasseraufbereiter für sauberes Wasser angeschafft werden und letztes Jahr Tische und Stühle, damit die Kinder nicht mehr auf dem Boden sitzen müssen.
Ursl Bruntner
Weihnachtsmarkt
Viele haben mitgeholfen durch Söckchen stricken, Marmelade und Kuchenverkauf beim Weihnachtsmarkt.
Stabilo spendet Stifte
Die Firma Stabilo unterstützt die Zain English Medium School mit einer Spende von einhundert Bleistiften und Farbstiften.
2012: Vereinsgründung und Aktivitäten in Stuttgart
Vereinsgründung
Im Juni 2012 gründeten wir den Verein Bildungsbewusstsein e.V.
Unsere Ziele fassen wir in unserer Satzung zusammen.
Weihnachtsmarkt Weber
Am 2. Dezember 2012 hat das Team des Bildungsbewusstsein e. V. in der Scheune Weber, Kirchheimerstr. 1 73269 Hochdorf Nusstörtchen, getrocknete Birnen, Quitten Gelee, Quitten Konfekt und Waldmeister Gelee verkauft. Frau Gazel Cetin und Herr Zaidi haben den Stand betreut. Die Früchte wurden in Hochdorf geerntet.
Besuch in der Komödie Marquardt im Theaterstück „Pinocchio“
Am 26.12.12 ging das Team des Bildungsbewusstsein e. V. mit mehreren Kindern und Jugendlichen nach Stuttgart in die Komödie Marquardt in das Theaterstück „Pinocchio“. Insgesamt vier Erwachsene und sieben Kinder gingen ins Theater. Am Bahnhof Stuttgart traf sich die Gruppe. Anschließend lief man zusammen über die Königsstraße zum Theater. Da noch Zeit war, spielte man in großer Runde Uno. Nun ging das Theaterstück los. Es geht um eine Holzfigur namens Pinocchio, die zum Leben erweckt wird. Pinocchio möchte aber ein richtiger Junge werden. Dies muss er sich aber erst verdienen, was allerdings schwer ist. Trotz aller Hindernisse schafft er dies.
Das Stück war lustig und lehrreich. Die Sprache war einfach und leicht zu verstehen. Man wurde in das Stück hineingezogen. Es wurde nach der Meinung der Zuschauer gefragt, wie es weitergehen soll. Die Schauspieler liefen durch das Publikum. Einen Lerneffekt gab es auch: Wenn man nur Süßigkeiten isst, Computerspiele spielt und faul ist, wird man ein „Esel“
Annika Bruntner
2011: Schulmaterialien für die Zain English Medium School Islamabad Pakistan
Die Zain English Medium School befindet sich in Mera Abadi, einem Dorf in der Nähe von Islamabad und wurde 2010 mit 3 Kindern gegründet. Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der Kinder auf 70 gestiegen. Momentan arbeiten an der Schule vier Lehrer und es müssten eigentlich viel mehr sein, um noch mehr Kinder unterrichten zu können. In diesem Viertel leben sozial benachteiligte arme Menschen, daher bekommen ihre Kinder keine erforderliche schulische Unterstützung. Es sind Straßenkinder und sie können kostenlos die Schule von Frau Naseem Akhtar besuchen, die sich seit Jahren für diese armen Familien einsetzt.
Nach dem täglichen Schulbesuch sammeln die meisten Kinder Altpapier in den verschiedenen Vierteln von Islamabad und verkaufen sie weiter, um Nahrungsmittel kaufen zu können. Es gibt einen Trust (Organisation), der diese Schule unterstützt, doch die Schule hat wenig finanzielle Möglichkeiten.
Projektbesuch Zain English Medium School 2011
Es war eine sehr spannende Situation, als wir zur Schule gingen. Die schmalen unebenen Straßen, unser kleines Auto, vollgepackt mit Schulmaterialien, das war ein Erlebnis. Es war ein wunderschöner Tag mit viel Sonnenschein, als wir die Schulmaterialien an die Kinderweiter gegeben haben. Unter den Kindern gab es auch welche, die bis jetzt gar keine Schultaschen kannten. Bis jetzt hatten die Kinder keine Schultaschen für ihre Bücher.
Die Freude war unbeschreiblich groß. Für 70 Kinder wurden die Schulmaterialien zur Verfügunggestellt. Jedes Kind hat eine Schultasche, Bleistifte, Hefte, Farbhefte, Spitzer, Radiergummi, Lineal, Mäppchen und Milch zum Trinken bekommen. Alle Sachen waren von guter Qualität.
Außerdem konnte Ilm-Agahi für die Kinder einen Wasser Cooler für sauberes Wasser anschaffen, damit die Kinder täglich mit gutem Wasser versorgt sind. Mit Hilfe aller Beteiligten konnte dieses Projekt ermöglicht werden.
Ali Zaidi
> Bilder in der Bildergalerie
Spenden
Spenden für unsere Projekte sind willkommen. Das Spendengeld wird nur für die Kinder verwendet - Verwaltungskosten werden von den Mitgliederbeiträgen getragen.
Spendenkonto Volksbank Plochingen
IBAN: DE94 6119 1310 0798 4460 05
BIC: GENODES1VBP